Align – Dein Strategisches Narrativ

Glaub mir: In dir steckt ne echte Marke. Und die holen wir jetzt Schritt für Schritt raus.
Menschen, die dieses Programm buchen, wollen diese Sätze hinter sich lassen:

„Wenn mich jemand fragt, was ich mache, bin ich mit meiner Antwort unzufrieden.“

„Ich weiß nicht, wofür ich als Personenmarke stehe.“

„Mir fehlt Story-Futter für LinkedIn und Pitches.“

„Ich will überzeugen ohne eine Rolle zu spielen oder meine Seriosität zu riskieren.“

„Ich will verschiedene Dinge anbieten und brauche einen roten Faden.“

Damit geht es dir wie vielen Unternehmer*innen, Interim-Manager*innen, Coaches und Professionals in Beratungsrollen: Da ist niemand, der anderen erklärt, was dich ausmacht. Um zu verkaufen, musst du selbst überzeugen. Und dafür musst du dich und deine Positionierung zu 100 Prozent klar haben. 

Was dir jetzt hilft:

Ein glasklares strategisches Narrativ. Ein Narrativ, das deine Persönlichkeit, dein Angebot und deine Zielgruppe in eine stimmige Perspektive rückt. Dieses Narrativ stiftet Sinn und überzeugt nicht durch Verkaufsgefasel, sondern durch psychologisch fundierte Argumente, hinter denen du mit deiner Haltung stehst. Mit Align findest du dieses Narrativ, das immer mehr Gründer*innen, Consultants, Coaches und Führungskräfte nutzen. Sie alle wollen keine Rollen spielen. Sie schreiben ihre eigene.

Du willst dich verkaufen ohne dich zu verkaufen.

Dein Business Narrativ ist nicht einfach eine Geschichte – es ist der Rahmen, der deinem Handeln und deinem Angebot Bedeutung gibt.

Stell dir dein Narrativ wie ein Netz vor. Diese Netz besteht aus deinen Überzeugungen, deiner Persönlichkeit und dem Wert deines Angebotes.

Jedes Mal, wenn du über deine Arbeit redest oder schreibst, spinnst du weitere Fäden in dieses Netz. Und je dichter dieses Netz wird, desto leichter fällt es dir und anderen Menschen, seine Muster zu erkennen. Alles, was du kommunizierst, klingt dann nicht mehr zufällig. 

Dein Narrativ folgt einer unverwechselbaren Idee von dir als Persönlichkeit und dem Wert deines Angebotes. Einer Idee, an die Menschen glauben, der sie sich anschließen und in die sie investieren können.

Und so läuft das ab.

Align ist ein 10-wöchiges* Strategie- und Positionierungsprogramm für Selbstständige. Jede Woche absolvierst du einen 60- bis 90-minütigen Workshop und durchläufst damit ein professionelles Brand-Building, an dessen Ende ein eingängiges Narrativ steht, das dich zukünftig als Leitbild begleitet und inspiriert. 

Du wirst dich in diesem Prozess besser verstehen lernen und kreativen Mut fassen. Dein Strategisches Narrativ bringt Ordnung in dein System. Wir arbeiten uns durch die Komplexität, damit es am Ende für dich einfach und selbstverständlich wird.

*auch als Sprint innerhalb einer Woche möglich. Wenn wir einen Termin finden 🙂

Align: Zehn Workshops und zehn Wochen, hinter denen der Anfang deines Lebens mit authentischer Personenmarke auf dich wartet:
„Ich will mein Narrativ strategisch entwickeln. Und jetzt?“
Schreib mir eine Mail. Wir verabreden uns zum Vorgespräch und du stellst deine Fragen. Ich beantworte sie und wir finden einen Termin für deinen Start mit Align.
Wenn du diesen Link nutzt, ereicht mich deine Mail direkt auf dem iPhone:
office@stefandohnke.de

1. Dein Wertekompass

Wir decken deine nicht-verhandelbaren Prinzipien auf, trennen Modebegriffe von echtem Antrieb und wägen Werte miteinander ab. Ohne Pathos entsteht so dein Wertekompass, der deiner Positionierung Wurzeln gibt und deine Kommunikation erdet. Das ist die Grundlage für emotionale Tiefenschärfe, die Vertrauen schafft.

2. Dein Culture Code

Wir entwickeln ein System aus wertegeleiteten Prinzipien – deinen Culture Code. Ein YES/NO-Raster zeigt dir später, welche Arbeitsbedingugen dich boosten und welche du meiden solltest. So wird dein Culture Code zum Filter gegen Energieräuber und zum Magneten für Aufgaben, in denen du aufgehst – und er liefert dir wertvolle Talking Points, die deine Kommunikation bemerkenswert machen: im Gespräch, in Pitches oder deinem LinkedIn-Content.

3. Dein treffendes Angebot

Wir priorisieren deine Angebote unternehmerisch sinnvoll und brechen Features in überzeugende Argumente herunter. Dabei arbeiten wir mit Benefit-Mapping, damit du vom Bullshit-Bingo wegkommst und ganz klare Vorher-Nachher-Effekte belegen kannst. Hier findest du bedeutsame Verkaufsargumente, die du mit deinen eigenen Worten formulierst. Das Ergebnis ist echte Überzeugungskraft.

4. Deine Marktchancen

Bevor wir deine Zielgruppe verkaufspsychologisch betrachten, entwickeln wir anhand deines Culture Codes und deiner bisherigen beruflichen Erfahrung ein Anforderungsprofil für deinen Markt. Wir scannen nach Branchen, Nischen und Organisationen, die deine Kriterien erfüllen und in denen du dich in Zukunft sinnvoll platzieren kannst. Ich nenne dieses Vorgehen: IKIGAIplus.

Deine Marke besteht zu 100 Prozent aus: Dir.

5. Deine Zielgruppe

Vergiss Zielgruppen auf Basis demographischer Daten. Wir machen das wie die Profis: auf Basis psychologischer Faktoren, die uns ein klares Bild von der Problem- und Bedürfnislage deiner zukünftigen Klient*innen geben. Die Ergebnisse betrachten wir zusammen mit den Nutzenversprechen deines Angebotes. Daraus entsteht deine persönliche Argumente-Blaupause mit Talking Points für Angebote, Pitches, Networking, Social Content und alle Situationen, in denen Menschen verstehen müssen, warum du die richtige Person für diese Aufgabe bist.

6. Dein Wettbewerb & Vorbilder

Auf einem Positionierungs-Radar verorten wir dich neben deinem Wettbewerb und Vorbildern. Du erkennst, wo du dich mit deinem Profil von anderen differenzierst. Damit schärfst du deine Positionierung ohne dich künstlich abzugrenzen. Wir prüfen, wo du vielleicht blinde Flecken hast und was du von den anderen in Sachen Angebot und Vermarktung lernen kannst. Nebenbei sammelst du wertvolle Preisargumente.

7. Dein Kern-Narrativ & Archetyp

Jetzt beginnt das kreative Handwerk: Wir verbinden deine Erkenntnisse aus den Modulen 1-6 zu einem kompakten, stimmigen Narrativ, z.B. in Form einer Story-Blaupause oder eine Pitchvorlage mit starkem narrativen Kern. Dein Narrativ zeigt deutlich, wofür du stehst und was Menschen von dir erwarten dürfen. Damit vermittelst du eine Haltung, der man sich anschließen kann. Du überzeugst über dein Angebot hinaus – als Mensch mit einem klaren Deutungsrahmen und einer Vision für die Menschen um dich.

8. Dein Framing

Diesen Ansatz nutze ich in meiner Arbeit als Creative Director regelmäßig, um Angebote in eingängige Botschaften zu verwandeln. Wir übersetzen deinen Narrativ in mehrere Story-Varianten. So lernst du, deine Argumente spontan an Medium und Gesprächssituation anzupassen. Diese Übung hilft dir deinen Narrativ im Kopf zu verankern und liefert dir endlose Inspiration für Präsentationen, Small Talk und Social Posts. Dein Story-Arsenal wächst und du behältst dabei den roten Faden.
Je besser du deine Marke nach innen verstehst, desto mehr Wirkung entwickelt sie nach außen.

9. Dein Action-Plan

Dein Narrativ wird mächtiger, je öfter du es nutzt. Deshalb erstellen wir einen realistischen Action-Plan für 30, 90 und 365 Tage, in dem wir deine Ziele festhalten und Maßnahmen besprechen, die dich dorthin bringen. In diesem Modul gehen wir individuell auf deine Umsetzung ein: ob du über LinkedIn Aufträge gewinnen, mit einer Vortragsreihe auf Tour gehen, Projekte pitchen oder dein Angebot aktualisieren willst – wir entwickeln passende Botschaften, die immer auf deine Personenmarke einzahlen.

10. Deine Pitches & Punchlines

Im Finale arbeiten wir deine Botschaften konkret aus. Wir destillieren deinen Elevator Pitch, deinen LinkedIn Claim, eine Hook für deine Keynote oder arbeiten an deinem Website-Text. Das Ergebnis sind pointierte Formulierungen, die authentisch und sofort einsatzbereit sind und mit wenigen Worten einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Dein Punchline-Vokabelheft!

Extras

Deine Dokumentation
Das digitale Whiteboard, auf dem wir dein gesamtes Programm ausarbeiten, bekommst du direkt im Anschluss als PDF in deinen Posteingang. So kannst du noch Monate und Jahre später immer wieder darauf zugreifen und dieses Programm weiter wirken lassen.
Dein persönliches Workbook
Ich brauche ca. eine Woche, um deinen Prozess noch einmal durchzuarbeiten. Du bekommst ein Workbook mit weiteren Denkanstößen, Insights und konkreten Vorschlägen aus der Sicht eines Kreativstrategen (das bin ich). Hier findest du auch weitere Formulierungsvorschläge, die du direkt übernehmen kannst.
Dein Transfer Check
In einer 45-minütigen Closing-Session halten wir deine Ergebnisse nach und schließen dieses Programm ab. Was mir wichtig ist: zu erfahren, wie es dir nach diesem intensiven Prozess ging, und Raum für gegenseitiges konstruktives Feedback zu haben.

Nimm deinen Platz ein.

Align ist eine Gelegenheit, dich als unternehmerische Persönlichkeit neu kennenzulernen. Nutze deine Narrative strategisch, um von dir und deinem Angebot zu überzeugen. Ohne Rollenspiele, ohne Marketing-Blabla.

"Ich will mich in meiner Personenmarke wie zu Hause fühlen."

Schreib mich an und wir verabreden uns zum Vorgespräch:
office@stefandohnke.de

Werde unverkennbar.

Nach oben scrollen